Tierfreunde
Hochhaus Okriftel von Raimund Loos 2 Logo

Eine Bitte an alle Besucher unserer Seiten, wir möchten von Ihnen alle Informationen, Bilder, Zeitungsausschnitte, Meinungen seit dem ersten Spatenstich unseres Hauses erhalten.  E-Mail: hochhausfreunde@hochhausokriftel.de, Fax. 032222  494 792 oder in den Briefkasten bei den Hochhausfreunden, Sindlinger Str. 54, 65795 Hattersheim.

Bitte ALLES anbieten.

 

Homepage Übersetzung

Maus, Katze, Hund. Hier darf alles erscheinen . Alle Tierfreunde, nicht nur aus dem Hochhaus können hier Ihre Wünsche und Nöte in`s Web stellen. Einfach Mailen.

 

 

Wissenswertes über Nutrias, Nutria Okapi. Gehen Sie nur ein paar Minuten Richtung Sindlingen den Fußweg entlang und erleben Sie die Nutrias am Hochhaus Okriftel. Oder sehen Sie vor Ihrem Spaziergang hier die Bilder vom Biotop.

Nutria
Klasse: Mammalia (Säugetiere)
Ordnung: Rodentia (Nagetiere)
Familie: Capromyidae (Baumratten)
Gattung: Myocastor (Baumratten)
Art: Myocastor coypus
Alias: Biberratte, Sumpfbiber, Schweifbiber
Verbreitung: Ursprung: Südamerika, heute auch in Nordamerika und Europa eingeführt.
Lebensraum: Flüsse, Seen, Teiche und Sumpfgebiete.
Maße und Gewichte: Körperlänge: bis 65 cm
Gewicht: bis 9 kg (Männchen)
Schwanzlänge: bis 45 cm
Fortpflanzung: Die Nutria bringt bei einer Tragezeit von knapp 4 Monaten ein bis zwei Würfe pro Jahr zur Welt. Pro Wurf können zwischen vier und neun Junge geboren werden. Die Jungen sind bei der Geburt bereits sehr weit entwickelt und können schon nach kurzer Zeit schwimmen. Eine besondere Anpassung an das Wasser stellen die Zitzen der Mutter dar. Diese liegen so hoch an den Flanken, daß die Jungen auch saugen können, während ihre Mutter schwimmt. 

Die Nutria ist hauptsächlich des nachts unterwegs, obwohl man sie auch am Tage antreffen kann. Die Biberratten leben in großen Gruppen. Je nach örtlichen Gegebenheiten graben sie Baue in Uferböschungen oder leben in großen Schilfnestern. Sie ernähren sich weitestgehend von Pflanzen und fressen nur gelegentlich Schnecken, Muscheln oder Regenwürmer. Der Schwanz der Nutria ist im Gegensatz zu den meisten anderen Wassertieren nicht flach, sondern rund.

Senden Sie Bilder von Ihren Lieblingen.  Briefkasten email  Die Fotos werden hier auf der Seite veröffentlicht.

Nala aus 54  hund_mensch_0035 Hund und Mensch Video